Moderne Badausstattung zur Badeinrichtung in Starnberg
Badmöbel für mehr Stil, Stauraum und Komfort im Badezimmer
Sie möchten Ihr Bad neu gestalten oder gezielt modernisieren? Mit hochwertigen Badmöbeln, praktischen Spiegelschränken und funktionalem Zubehör schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern echten Wohnkomfort. Als erfahrene Fachleute für Beratung, Planung und Montage begleiten wir Sie in Starnberg und Umgebung Schritt für Schritt – von der Auswahl bis zur fachgerechten Aufhängung Ihres neuen Badschranks.
Ob eleganter Waschtischunterschrank, formschöner Spiegel mit LED-Beleuchtung oder kompakter Badezimmerschrank für zusätzliche Stauraum-Lösungen: Wir zeigen Ihnen die besten Modelle, erläutern wichtige Besonderheiten und helfen bei der Montage – inklusive Tipp zu Höhe, Verankerung und passenden Montageschienen, falls Sie Ihren Schrank nicht direkt auf die Fliesen bohren möchten.
Was ist wichtig bei Badmöbeln?
Badmöbel sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch durchdacht konstruiert sein. Entscheidend sind drei Aspekte: Stauraum, Widerstandsfähigkeit und ein harmonisches Aussehen, das sich stilvoll in Ihr Badezimmer einfügt. Vor allem im Bad wirken sich hohe Luftfeuchtigkeit und tägliche Nutzung auf Material und Verarbeitung aus – darum ist Qualität hier kein Luxus, sondern ein Muss.
Kaufen Sie darum nicht irgendwas! Die spezielle Verarbeitung hochwertiger Badmöbel macht sie langlebig und leicht zu reinigen
Unser Tipp: Investieren Sie in Markenmöbel mit geprüfter Feuchtraumeignung. Die spezielle Verarbeitung macht sie pflegeleicht, langlebig – und schützt Ihre Wand vor unnötigen Bohrungen oder instabiler Aufhängung.
Professionelle Hilfe: von der Auswahl bis zum Badschrank-Aufhängen
Ob Spiegelschrank, Waschtischunterschrank oder komplettes Möbel-Set mit einheitlichem Design für Badschränke, Spiegel und mehr – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Beratung zur passenden Ausstattung, über die Lieferung und fachgerechte Montage bis hin zur stabilen Aufhängung an der Wand – inklusive Dübel, Schrauben und dem richtigen Befestigungssystem.
Lassen Sie sich in unserer Ausstellung inspirieren oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für Ihr individuelles Badmöbel-Konzept – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Badmöbel-Serien
Optimal für die Ausstattung Ihres Bades geeignet sind Badmöbelprogramme und Badmöbel-Sets von Badmöbelherstellern. Mit ihnen gehen Sie auf Nummer sicher, dass die Möbel nicht nur optische Highlights sind, sondern auch robust, hygienisch und perfekt verarbeitet.
Flexible Schrankmodule sind optimal aufeinander abgestimmt und lassen sich je nach den individuellen Bedürfnissen perfekt kombinieren.
Bildquelle: Villeroy & Boch
Bildquelle: Villeroy & Boch
Badmöbel für kleine Bäder
Auf den kleinen Raum abgestimmte Badkonzepte nutzen den vorhandenen Platz durch optimale Raumlösungen und verschenken keinen Zentimeter. Insbesondere Waschtischunterschränke schaffen platzsparend Stauraum. Auch Kompakt- und Eckplanungen sind intelligente Lösungen. Für alle Gegebenheiten wie Schrägen, Nischen oder Ausbuchtungen gibt es perfekte Optionen.
Solche Badmöbel eignen sich besonders für Ihr Gästebad.
Bildquelle: Villeroy & Boch
Bildquelle: Villeroy & Boch
- Wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben, sollten Sie trotzdem auf Freiraum achten, damit Sie sich im Bad auch wohlfühlen.
- Achten Sie auf Zusatzfunktionen. Einige Möbel können mehrere Aufgaben übernehmen. Ein Rollcontainer kann sowohl Sitzgelegenheit als auch Raum für Utensilien sein. Bei Bedarf können Sie ihn dahin schieben, wo er gerade niemanden stört.
- Bemerken Sie die kleinen aber feinen Details der Topmarken. Schränke, die sich auf Fingertipp öffnen oder die sich auf leichte Berührung sanft von selber schließen, werden Sie auch nach Jahren noch begeistern.
- Dachschrägen oder kleine Nischen sind keine Probleme, sondern bieten eher besondere Möglichkeiten für spezielle Badmöbel. Fragen Sie gezielt in der Badausstellung nach einer Lösung dafür.
Bildquelle: Geberit
Bildquelle: Geberit
Spiegel und Spiegelschränke
Der Spiegel ist ein zentraler Bestandteil eines jeden Bades. Ob zum Zähneputzen, Rasieren oder Schminken – jeden Tag werfen wir einen Blick hinein.
Umso wichtiger ist es, dass sich der Spiegel gut in das Badezimmer einfügt. Lichtspiegel sorgen für eine angenehme und gleichmäßige Beleuchtung und setzten schöne Akzente. Spiegelschränke sind einfach rundum praktisch: all Ihre wichtigen Pflegeprodukte sind immer griffbereit und trotzdem elegant verstaut, wenn Sie diese nicht benötigen.
Achten Sie bei der Wahl Ihres Spiegels nach Möglichkeit darauf, dass dieser mindestens so groß wie der Waschtisch ist. Der Raum wirkt so optisch größer und die Nutzung des Spiegels bietet Ihnen einen deutlich höheren Komfort.
Bildquelle: FOR
Bildquelle: FOR
Bildquelle: Villeroy & Boch
Bildquelle: Villeroy & Boch
Sonderfunktionen wie Uhrzeitanzeige, dimmbare Leuchten oder integration in Ihr Smart-Home sind keine Zukunftsmusik mehr. Moderne Spiegel überzeugen in vielen Aspekten:
- LEDs oder Lichtleisten, die an mehreren Seiten oder sogar rund um den Spiegel angebracht sind, gewährleisten eine tageslichtwertige Ausleuchtung – optimal zum Schminken.
- Der sogenannte 3D-Spiegel ist in der Regel ein zwei- bis dreitüriger Spiegelschrank, dessen äußere Spiegelelemente sich so aufklappen lassen, dass Sie sich durch die Doppelspiegelung von allen Seiten und auch von hinten betrachten können. Optional ist der Spiegelschrank beleuchtet, bietet Stauraum für den täglichen Bedarf im Bad und zusätzliche Steckdosen im Inneren des Spiegels. Diese Spiegel werden auch mit verschiedenen Lichtquellen angeboten. Spiegelschränke bieten gleichzeitig Stauraum und gegebenenfalls eingelassene Steckdosen, um einen Rasierer oder einen Föhn anschließen zu können.
- Auch an das berührungslose Steuern wurde gedacht. Wer einmal die Hände voller Rasierschaum, Lotion oder Seife hat, möchte schließlich keine Abdrücke auf dem sauberen Spiegel hinterlassen. Sämtliche technischen Komponenten verschwinden durchdacht hinter einer schmalen Verblendung. So sieht niemand auf den ersten Blick, was alle in diesem Spiegelschrank steckt.
Bildquelle: Geberit
Bildquelle: Geberit
Badzubehör und Badaccessoires
Was wäre das Badezimmer ohne die kleinen Details, die uns das Leben einfacher machen? Wir stehen Ihnen in Sachen Bad-Accessoires gern mit Beratung und Montage zur Seite.
Ordnung & Komfort
- Handtuchhalter
- Duschkorb / -ablage
- Brausehalter / Brausestange
- Toilettenpapierhalter
Hygiene
- Abfalleimer
- Seifenschale
- Seifenspender
- Desinfektionsmittelspender
- Toilettenbürste
Sicherheit
- Antirutschmatte für Dusche und Badewanne
- Klappsitz
- Stützklappgriff
- Haltestange / Reling
Die Badaccessoire-Basics
Badaccessoires sorgen für mehr Komfort im Alltag. Werten Sie Ihr Bad mit kleinen Veränderungen auf.
Manches Zubehör gehört in jedes Bad. Dazu zählen Toilettenpapierhalter und Toilettenbürstengarnitur, Handtuchhalter, Seifenschale oder -spender und Abfalleimer.
Bildquelle: Grohe
Bildquelle: Grohe
Materialien für Badaccessoires
Hochwertige Materialien sind bei Badzubehör ein absolutes Muss. Wählen Sie Accessoires, die speziell für die Verwendung im Badezimmer gedacht sind. Damit stellen Sie sicher, dass das Material nicht anläuft und der höheren Luftfeuchtigkeit im Badezimmer standhält. Auf der sicheren Seite sind Sie mit Badaccessoires von Markenherstellern.
Bildquelle: Grohe
Bildquelle: Grohe
Badeschrank aufhängen: Tipps zur sicheren Anbringung
Wer einen Badschrank oder Spiegelschrank im Badezimmer montieren möchte, sollte auf die richtige Vorbereitung achten. Gerade in Feuchträumen wie dem Bad ist die Wahl der passenden Befestigung entscheidend für Stabilität und Langlebigkeit.
Wand prüfen: Ist die Wand tragfähig genug? Bei Fliesenwänden sind geeignete Bohrungen, hochwertige Dübel und korrosionsgeschützte Schrauben unerlässlich. Je nach Modell und Gewicht des Schranks kann eine zusätzliche Montageschiene oder Verankerung sinnvoll sein.
Höhe richtig wählen: Die ideale Höhe für den Spiegel richtet sich nach der Körpergröße – oft liegt die Unterkante bei ca. 120 cm, der Waschtisch ca. bei 85–90 cm.
Alternative Befestigung: Für leichte Möbel oder Fliesenbereiche ohne Bohrmöglichkeit können spezielle Klebeschrauben die Antwort sein. Statt Löcher in Grund wie Fliesen und Steinwerk zu bohren, befestigen diese Varianten Badschränke mit leistungsstarkem Kleber, der pro Klebeschraube mehrere Kilogramm tragen kann.
Sie möchten Ihren neuen Badezimmerschrank selbst montieren? Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die Anbringung der meisten Badschränke sicher und sauber – vorausgesetzt, Wandbeschaffenheit und Möbel sind geeignet.
1. Vorbereitung
Wand prüfen: Ist es eine Trockenbauwand, Fliesenfläche oder Massivwand? Davon hängt die Art der Dübel und Schrauben ab.
Werkzeug bereitlegen: Bohrmaschine, Wasserwaage, Bleistift, Schraubenzieher, ggf. Montageschiene, Klebeschrauben oder Schrankaufhänger.
2. Maße und Position festlegen
Höhe festlegen: Der Spiegelschrank sollte möglichst mittig über dem Waschtisch sitzen. Faustregel: Unterkante ca. 120 cm vom Boden.
Bohrlöcher anzeichnen: Wasserwaage und Zollstock verwenden, damit der Schrank später gerade hängt.
3. Bohren und Halterungen setzen
Löcher setzen: Mit geeignetem Bohraufsatz für die jeweilige Wandart (z. B. Fliese, Beton).
Dübel einsetzen, dann die Schrauben oder Montageschienen befestigen.
4. Schrank aufhängen
Badschrank einhängen oder an die Halterungen hängen.
Bei Spiegelschränken mit Stromanschluss: Anschlüsse nur vom Fachmann ausführen lassen.
5. Ausrichten und prüfen
Sitz und Neigung mit der Wasserwaage kontrollieren.
Gegebenenfalls nachjustieren, dann Türen und ggf. LED-Beleuchtung prüfen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Steckdosen und Lichtschalter nicht blockiert werden – gerade bei breiten Modellen mit Türüberstand.
Jetzt Termin zur Badmöbelmontage vereinbaren – Krüger Haustechnik bringt’s an die Wand!
Nehmen Sie Kontakt auf
Topmoderne Badaccessoires erhalten Sie bei uns!
Weitere Badthemen
Wir beraten Sie bei Fragen rund um Ihr Badezimmer
Hellmut Krüger Heizung - Sanitär und Markenpartner für Ihr Bad
Erfahren Sie mehr über unsere Partner und erkunden Sie aktuelle Neuheiten